Ausschreibungen nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich

Gesetzliche Vorgaben gehören zum Alltag im Bauwesen. Wie gut, wenn es Software-Support gibt, der bei allen Aufgaben rund um Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA), Kostenplanung und Baucontrolling unterstützt. In Österreich gelten für den elektronischen Datenaustausch, die Bereitstellung und Nutzung der Leistungsbücher die Regeln der ÖNORM. Genau dies adressiert das Modul ÖNO in CaliforniaX.

Die ÖNORM A2063 regelt den Aufbau von Datenbeständen, die in allen AVA-Abläufen elektronisch ausgetauscht werden.

  • Unsere Software CaliforniaX unterstützt Sie bei allen Herausforderungen rund um die Erstellung von Ausschreibungen nach österreichischen Standards mit sicherem, nachprüfbarem Datenaustausch.
  • Die AVA-Software punktet mit Transparenz und optimiert Ihren gesamten Planungs- und Ausführungsprozesses sowie Ihre Kostenplanung in Bau- und Unterhaltsmaßnahmen.

Die ÖNORM A2063

Die Österreichischen Normen, kurz ÖNORM, wurden vom Austrian Standards Institute (ASI) herausgegeben. Sie dienen dazu, einheitliche Standards in verschiedenen Bereichen zu etablieren und tragen zur Sicherheit, Qualität und Effizienz von Produkten und Dienstleistungen bei. Die ÖNORM A2063 bezieht sich auf den Austausch von Leistungsbeschreibungs-, Ausschreibungs-, Angebots-, Auftrags- und Abrechnungsdaten in elektronischer Form. 

Die ÖNORM A2063 legt Standards für den Austausch von Informationen im Bauwesen fest, vor allem im Zusammenhang mit AVA. Sie soll sicherstellen, dass die Datenkommunikation im Bauwesen effizient, einheitlich und transparent erfolgt.

Hierauf ist in Sachen ÖNORM A2063 zu achten:

  • Datenintegrität: Bauträger müssen sicherstellen, dass die ausgetauschten Daten konsistent und vollständig sind, um Missverständnisse und Fehler zu vermeiden. Datenintegrität gewährleistet, dass Informationen während des Austauschs nicht verändert werden.
  • Compliance: Alle Daten müssen gemäß ÖNORM A2063 formatiert sein. Dies umfasst die Struktur der Daten, die Verwendung von Codes und die Einhaltung festgelegter Standards.
  • Sicherheit: Da es sich um sensible Bauinformationen handelt, ist die Gewährleistung von Sicherheitsstandards entscheidend. Hierzu gehört der Schutz vor unbefugtem Zugriff, Datensicherheit und Verschlüsselung.
  • Interoperabilität: Die genutzte Bausoftware muss die Standards der ÖNORM A2063 unterstützen und mit anderen Softwareanwendungen interoperabel sein. 
  • Kontrolle von Änderungen: Im Verlauf eines Bauprojekts können sich Anforderungen ändern. Die Software sollte dabei unterstützen, Änderungen in AVA-Daten zu verwalten und zu dokumentieren.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Software sollte benutzerfreundlich sein, um einen effizienten und fehlerfreien Datenfluss zu ermöglichen. Intuitive Schnittstellen und klare Prozesse erleichtern die Handhabung.
  • Dokumentation: Eine umfassende Dokumentation und Protokollierung der Datenübertragungen und -änderungen unterstützt die Nachvollziehbarkeit und dient als Grundlage für Prüfungen und Revisionen.

CaliforniaX von G&W: Ihr verlässlicher Partner für ÖNORM A2063

  • Mit California können Sie bequem ÖNORM A2063 konforme Leistungsverzeichnisse erstellen.
  • Sie bietet ein Plus an Sicherheit, um die Integrität und Vertraulichkeit der übertragenen Daten zu gewährleisten.
  • Sie unterstützt gängige Standards und Datenformate und erleichtert so den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen.
  • Sie unterstützt ein effektives Änderungsmanagement, um den Bauprozess agil und reaktionsschnell zu gestalten.
  • Intuitive Benutzeroberflächen und klare Arbeitsabläufe tragen dazu bei, dass Anwender die Software problemlos und fehlerfrei verwenden können.

Kostenplanung nach ÖNORM mit CaliforniaX

  • Optimieren Sie das Lesen und Schreiben von LVs im Format ÖNORM 2063.
  • California unterstützt Sie beim Einlesen der Leistungsbücher der öffentlichen Hand als Stamm-LV. Wir bedienen uns aus den Leistungsbüchern LB-HB 2063 (Leistungsbuch Hochbau) und LB-HT 2063 (Leistungsbuch Haustechnik für Heizung, Elektro Klima etc.) mit dem aktuellsten Stand von 2021, um LB-Hochbau und LB-Haustechnik konforme Leistungsverzeichnisse nach ÖNORM zu erstellen.
  • Profitieren Sie von sachgerechtem Bearbeiten und Benutzen von Haupt-, Leistungs- und Unterleistungsgruppen und Grundfolgetexten für die ÖNORM-gerechte Ausschreibung.

CaliforniaX ist Ihr schnelles und komfortables Werkzeug für alle AVA-Aufgaben und Ihre ganzheitliche Lösung für Kostenplanung, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Baucontrolling. Sie können die Software als durchgängiges Planungs- und Controllingwerkzeug für alle Bau- und Bauunterhaltsmaßnahmen nutzen.

Drei Editionen nach Unternehmensgröße und die unterschiedlichen Module, die sich an Ihrem Bedarf orientieren wie z.B. ÖNO oder LVE, ermöglichen die perfekte Anpassung an jede Unternehmensstruktur und Aufgabenstellung. CaliforniaX unterstützt Sie von der ersten Kostenschätzung nach ÖNORM oder deutscher DIN 276, bei der LV-Erstellung, dem Projektcontrolling mit Nachtragsmanagement sowie der Kostendokumentation.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter +49 89 51506 4 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info(at)gw-software.de.