Die Software der Kommunen für Bau und Unterhalt
Ob Sie für Bau- oder Unterhaltsmaßnahmen Kosten planen, kontrollieren oder steuern, Leistungsverzeichnisse erstellen, ausschreiben und Angebote prüfen, Aufträge vergeben, Rechnungen prüfen und Maßnahmen abrechnen oder sich bei diesen Tätigkeiten eher von Architekten und Ingenieurbüros zuarbeiten lassen – mit California sind Sie als kommunaler Auftraggeber Herr des Verfahrens und vermeiden unliebsame Kostenüberraschungen.
California gibt Ihnen alle Möglichkeiten, die Abwicklung Ihrer Zeitvertragsarbeiten zu optimieren – sofort spürbar in der effizienteren Nutzung Ihres Unterhaltsbudgets.
Die Einsparungen bei der Abwicklung von Rahmenvertragsmaßnahmen gegenüber Excel oder klassischen AVAProgrammen sind erheblich.
California unterstützt durchgängig, transparent und revisionssicher den gesamten Prozess der Kostenplanung, der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung mit permanenter Kostenkontrolle bis zur Kostenfeststellung der abgeschlossenen Maßnahme.


Durch den modernen professionellen Datenaustausch können dabei beliebige Teilprozesse ausgelagert werden. In vielen Kommunen und deren Eigenbetrieben ist California heute im Einsatz und sichert in allen Bereichen die Wirtschaftlichkeit von Bau- und Unterhaltsmaßnahmen:
- Von der kleinen Gemeinde bis zur Landeshauptstadt
- Vom Gemeindewerk bis zum Energieversorgungsunternehmen.
Hochbau, Tiefbau, Grünflächen, Straßenbau, Gebäudemanagement, Stadtentwässerung, Umweltbetriebe, Bäderbetriebe, Vergabe- und Submissionsstelle, Einkauf und Beschaffungsstelle, Rechnungsprüfungsamt – für alle bringt California vor allem eines: bessere Effektivität und Wirtschaftlichkeit.
Nutzen Sie mit California einen einheitlichen, transparenten Prozess für Kostenplanung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung, Controlling und Kostendokumentation. Das spart Zeit und Kosten, bietet einen ständigen Überblick und eine lückenlose, revisionssichere Dokumentation aller Bau- und Unterhaltsmaßnahmen.
Die Fachbereiche Bau und die kommunalen Eigenbetriebe profitieren von California z.B. bei

Kostenschätzung und Budgetierung von Haushaltsstellen und Projekten

Übernahme von Leistungsverzeichnissen und Kostenberechnungen von externen Planungsbeteiligten (Architekten/Ingenieure)

Erstellung eigener LVs und Kostenberechnungen

Ausschreibung von Einzelmaßnahmen und Rahmenverträgen

Angebotsprüfung, Bieterbewertung, Vergabevorschlägen und Vergabe

Planung und Abrechnung von Unterhaltsmaßnahmen, auch auf der Basis von Zeitverträgen

Kostenkontrolle und Baucontrolling in Eigenregie oder als Projektsteuerer beim Einsatz externer Planungsbüros

Kostendokumentation z.B. nach DIN 276, AKVS, NKF, Kostensplitting z.B. für Fördermaßnahmen, Anlieger, ERP-Aufträge.
Vergabe- und Submissionsstelle, Einkauf und Beschaffungsstelle nutzen California z.B. zur

Vorbereitung und Durchführung des Vergabeprozesses von Vervollständigung über Versand oder Online-Ausschreibung bis hin zu Angebotsprüfung und Submission

Ausschreibung und Vergabe von Beschaffungen auch im „nicht VOBBereich“, z.B. VOL

Bidirektionale Kopplung an E-Vergabe-Lösungen, z.B. an den AI Vergabemanager.
Insellösungen können durch California als zentrales Beschaffungswerkzeug ersetzt werden.
Das Rechnungsprüfungsamt (RPA) profitiert bei der medienbruchfreien Prüfung z.B. bei

Prüfung der Vergabeunterlagen

Prüfung der Auskömmlichkeit der Angebote und der Vergabevorschläge

Prüfung von Bauabrechnungen

Prüfung der Zuschussverwendung
California sorgt hier für eine perfekte Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Bau, Eigenbetrieben und den Vergabe- und Submissionsstellen.
Wirtschaftlichkeit im Fokus
Mit unserem Know-how und California verbessern Sie die Prozesse rund um Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung kontinuierlich und optimieren die Kosten für Bau und Unterhalt.