California.pro ‒ die neue Version 13 ist freigegeben

Die AVA-Software von G&W mit vielen neuen Programmfeatures...

Die nun bereits 13. Version von California.pro zeichnet sich aus durch verbesserten Anwenderkomfort und eine Reihe neuer praxisnaher Funktionen für alle Nutzergruppen wie z.B. Kostenplaner, LV-Ersteller, Ausschreiber, Rechnungsprüfer, Bauleiter und Projektsteuerer in Planungsbüros, Kommunen, Unternehmen mit Bauabteilungen und Versorgungsunternehmen.

Großes Augenmerk legen wir bei G&W mit jeder neuen Version auf die Unterstützung bei der Optimierung der Arbeitsprozesse in Ihrem Büro. Erledigen Sie Ihre Arbeit in kürzerer Zeit, mit mehr Übersicht und weniger Fehlerrisiko. Konzentrieren Sie sinnvoll Aufgaben in California.pro, denn weniger Tools senken Büro- und insbesondere IT-Kosten und sparen Verwaltungsaufwand.

Einige neue V13-Features:

Neues frei gestaltbares Deckblatt für Kostenermittlung und Dokumentation
Eine Ausgabe der Kostenermittlung ist die Visitenkarte des Planungsbüros. Dazu gehört ein optisch ansprechendes und frei gestaltbares Deckblatt im Corporate Design des Büros oder des Auftraggebers dazu. Das dient der Darstellung aller notwendigen Informationen zur Baumaßnahme sowie der Zusammenfassung der Kostendetails auf den ersten Blick. So können Sie ab sofort in allen Kostengliederungen, Raum- und Gebäudebüchern aber auch den Dokumentationen vor die eigentlichen Kostendaten Deckblätter voranstellen. Der Inhalt ist optisch und inhaltlich frei gestaltbar. Dazu bearbeiten Sie das Deckblatt mit der aus der LV-Textbearbeitung bekannten Textverarbeitung TextPro. Eine Ablage von Mustervorlagen sowie die Kopie von Deckblättern in andere Bauvorhaben sind jederzeit machbar.

Neben freiem Text, Tabellen und Fotos sind auch Abrufe aus der California-Datenbank und Rechenfelder machbar. Beispielweise können Sie die Kosten der Konten 300 und 400 (Bauwerk und Gebäudetechnik) sowie den Bruttorauminhalt und die Bruttogrundfläche aus der Kostenermittlung nutzen, um die Kosten pro Kubikmeter umbautem Raum oder pro Quadratmeter Bruttogrundfläche auszugeben. Deckblätter lassen sich sowohl in der Kostenermittlung (im Planungsordner) als auch in der Kostendokumentation anlegen. Speziell in der Dokumentation lassen sich die obigen Kostenwerte für jedes Stadium auswerten.

BIM: Neue Funktion ‚Automatische Positionszuordnung‘
Beim Bemustern der Varianten nach IFC-Import, kann mit dieser neuen Funktion automatisiert ein Stamm-LV mit Positionen erzeugt werden, wobei die Positionen die Variantenbezeichnung tragen und im RGB mit dem Stamm-LV verknüpft auftauchen. 

Nach erfolgreichem IFC-Import werden alle gleichartigen Bauleistungen (Varianten) im gleichnamigen Fenster aufgelistet. Im Regelfall erfolgt nun die Bemusterung dieser Varianten mit geeigneten Bauleistungen (Positionen), wahlweise aus eigenen Stamm-LVs oder externen Datenquellen. Für eine schnelle Auswertung ist es aber häufig wünschenswert, auch ohne derartige Detailbemusterung fertige Leistungsverzeichnisse zu erhalten, in denen Grob-Positionen mit Gesamtmengen stehen. Es ist dabei (noch) nicht wichtig, dass diese Positionen komplette Leistungsbeschreibungen enthalten, vielmehr stellen die Mengen im generierten LV die Gesamtmengen aller gefundenen Objekte einer Variante dar. Diese Aufgabe übernimmt jetzt California.pro automatisiert für Sie.

Prognosewerte im Soll/Ist-Vergleich
Dies ist eine komplett neue Möglichkeit, die Prognosemenge und die sich daraus ergebenen Gesamtpreise im Soll/Ist-Vergleich darzustellen. Zusätzlich kann die Ermittlung der Abgleichspalte (Differenz) eingestellt werden. Diese neue Funktionalität ist für alle Kunden mit Modul PRO nützlich, die eine Auswertung benötigen, mit welchen Mehrkosten zwischen Prognose und Planung oder Abrechnung zu rechnen ist.

Einheits- und Gesamtpreis in allen Aufmaßblättern zur verbesserten Rechnungsprüfung
In den Aufmaßblättern G&W sowie REB (DA11) können jetzt Einheitspreis und berechneter Gesamtpreis für jede Mengenzeile angezeigt werden. Alle Nutzer, die Aufmaße und zugehörige Rechnungen prüfen, werden diese neue Funktionalität schätzen, denn nun ist bereits bei der Mengenerfassung in der Spalte ‚Formel/Ansatz‘ eine Kontrolle des Gesamtpreises möglich.

Die komplette Übersicht über alle spannenden Neuerungen der California.pro V13 gegenüber der V12 finden Sie hier.

Unser besonderer Dank an dieser Stelle gilt wie immer unseren Kunden, die sich zum Teil schon seit vielen Jahren mit einem Software-Wartungsvertrag an der stetigen Weiterentwicklung von California beteiligen.

Sie erhalten die neue Produktversion natürlich automatisch und kostenfrei zugeschickt. Sie möchten nicht bis zum DVD-Versand warten? Stellen Sie einfach auf Lieferung per Download-Link um. Das Warten auf die DVD hat dann ein Ende. 

California-Kunden ohne Softwarepflegevertrag oder denjenigen mit einer älteren Produktgeneration wie CALIFORNIA 3000 oder California Classic erstellen wir auf Wunsch gern ein individuelles Angebot für ein Update bzw. Upgrade auf die Version 13.

FORDERN SIE HIER IHR PERSÖNLICHES ANGEBOT AN

Sie sind Neukunde und möchten mehr über California.pro wissen oder planen schon konkret die Anschaffung einer AVA-Software? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Es lohnt sich.

Welche Neuerungen und Verbesserungen auch für Sie von besonderem Nutzen sind, dass erläutern wir Ihnen gern bei einem individuellen Beratungsgespräch. Sprechen Sie uns einfach an und wir zeigen Ihnen konkret die Möglichkeiten anhand Ihrer Anforderungen auf.