Das SIRADOS-Update für November 2023 ist da! Nutzen Sie jetzt die SIRADOS Baudaten auf dem neuesten Stand. Das neue Update ergänzt die SIRADOS-Baudaten um ca. 180 neue Leistungspositionen.
Mit California, der durchgängigen Software für AVA, Kostenplanung und Baukostenmanagement von G&W, und den SIRADOS Baudaten können Sie einfach ausschreiben und schnell Kosten planen – und dies auch für den kleinen Geldbeutel. Verschiedene maßgeschneiderte Pakete mit fertigen Ausschreibungstexten und Baupreisen, Bauelementen und Vorbemerkungen decken die unterschiedlichsten Anforderungen ab.
SIRADOS Baudaten können problemlos in California und andere Bausoftwarelösungen importiert und verwaltet werden. Sie integrieren sich somit perfekt in der Anwendungsumgebung des Nutzers.
Wichtige Informationen zum SIRADOS-Update Version November 2023:
Mit dem vorliegenden Update November 2023 bringen Sie Ihre Baudaten auf den neuesten Stand. Die aktualisierten Leistungsbereiche wurden auf Anforderungen neuer und geänderter Regelwerke geprüft und bei Bedarf angepasst. Der Umfang der SIRADOS Baudaten wird um ca. 180 neue Leistungspositionen erweitert.
Seit September 2023 gelten die neuen Normen der VOB/C für Bauverträge. Insgesamt 17 Normen wurden vom Hauptausschuss Hoch- bzw. Tiefbau fachtechnisch überarbeitet. Der Grad der Überarbeitung ist unterschiedlich.
Für alle fachtechnisch überarbeiteten Normen der VOB/C 2023 wurden die wichtigsten Änderungen zusammengestellt. In den betreffenden Gewerken finden Sie die entsprechenden „Hinweise zur neuen VOB/C, 09.2023“. So erkennen Sie schnell, in welchen Bereichen Änderungen bei Planung und Ausführung zu beachten sind. Die SIRADOS Baudaten wurden dahingehend überprüft und ggf. angepasst.
Neben der Überprüfung der Texte erhalten Sie aktualisierte Baupreise auf Grundlage der SIRADOS-Baupreisdokumentation. Dabei werden Angebotspreise aus aktuellen Ausschreibungen zur Fortschreibung der Baupreise erfasst und dokumentiert. Auch die Kostenansätze für Lohn, Material und Gerät wurden an die aktuelle Entwicklung angepasst.
Technische Neuerungen:
Einstellungen für Ortsfaktoren jetzt übersichtlicher
Die Einstellung des Ortsfaktors über die Postleitzahl hat sich etabliert. Die zusätzliche Konfigurationsmöglichkeit nach "Bundesland und Ortsgröße" wurde aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit entfernt.
Elemente um Namen des Elementtyps ergänzt
Die SIRADOS-Kostenelemente sind je nach ihrer Granularität durch entsprechende Symbole gekennzeichnet. Diese wurden jetzt auf Kundenwunsch um deren Typ-Bezeichnung, z.B. „Grobelement“ oder „Feinelement“ in der Detailansicht ergänzt.
Suche: Trefferqualität durch Suchraumerweiterung verbessert
Der Suchraum wurde auch auf die Langtexte von SIRADOS Positionen ausgedehnt, um die Trefferqualität bei der Suche zu verbessern. In der Einstellung „Schnellsuche“ werden jetzt die Schlagwörter aus den Kurztexten und den Langtexten berücksichtigt.
Suchvorschläge jetzt immer im aktiven Datenpool
Die in der Suche vorgeschlagenen Suchbegriffe wurden bisher aus der gesamten Datenbank gezogen. Die Suche ergab aber keine Treffer, wenn der Begriff nicht Teil des erworbenen (aktiven) Datenumfangs war. Ab jetzt orientieren sich die vorgeschlagenen Suchbegriffe an den aktiven Lizenzen.
Mehrfachmarkierung in den Tools Leistungsverzeichnis und Kostenschätzung
Die SIRADOS Online-Tools Leistungsverzeichnis und Kostenschätzung verfügen jetzt über eine Mehrfachmarkierung. Mithilfe der STRG- bzw. SHIFT-Taste markieren Sie jetzt mehrere einzelne Einträge oder zusammenhängende ganze Blöcke. Diese Einträge können dann gesammelt mit gedrückter Maustaste verschoben werden. Im neu geschaffenen Menü oberhalb der Liste können Sie weitere Aktionen gebündelt für die markierten Einträge ausführen, z.B. Löschen.
GAEB-Export von LVs: Standardeinstellung der Langtexte jetzt „Unformatiert (HTML)“
Beim GAEB-Export von Leistungsverzeichnissen wird der Defaultwert für den Langtextausgabetyp von „Formatiert (HTML)“ auf „Unformatiert (HTML)“ umgestellt.
Hinweis in der Fußzeile bei mehreren aktiven Lizenzen
Die aktive Lizenz wird in der Anwendung links unten in der Fußzeile angezeigt. Bei mehreren Lizenzen wurde aus Platzmangel nichts angezeigt. Das hat SIRADOS verbessert und blendet jetzt als Information „Mehrere Lizenzen aktiv“ ein.
Export-Lizenzen nur noch in Desktop-Version sichtbar
Bislang ist es möglich, die Export-Lizenzen online zu aktivieren, obwohl diese nur offline funktionieren. Um Missverständnisse zu vermeiden, werden jetzt die Export-Module in den verfügbaren Lizenzen der Online-Version ausgeblendet.
Einstellungen für die Datenausgabe: Hierarchiestruktur auch für Elemente
Die bei der Datenausgabe eingestellten Hierarchiestufen werden jetzt nicht nur auf die Positionen, sondern auch auf Elemente umgesetzt. Damit können Sie die Hierarchiestruktur der Kostenelemente beliebig auf Ihre Kostenplanungen anpassen.
Elemente Reinigung und Wartung mit KG DIN18960
Die dreistellige Kostengruppennummer der Elemente für Reinigung und Wartung war in der Vorversion fälschlicherweise mit „DIN276“ bezeichnet. Das Datenfeld wurde jetzt mit der korrekten Bezeichnung „DIN18960“ (Nutzungskosten im Hochbau) gelabelt.
Elemente im Bearbeitungsmodus bleiben jetzt fixiert
Elemente im Bearbeitungsmodus bleiben jetzt fixiert, auch wenn ein zweites Element ausgewählt wird.
Detaillierte Übersicht der aktualisierten Gewerke im November-Update 2023 (pdf)
Gern beraten wir Sie und zeigen Ihnen den Nutzen von SIRADOS Baudaten für Ihre Aufgabenstellung in Bau und Unterhalt - auf Wunsch auch Online.
Am einfachsten kaufen Sie SIRADOS Baudaten im Webshop – natürlich sicher auf Rechnung, oder direkt bei G&W oder Ihrem autorisierten G&W Vertriebspartner.
Rufen Sie uns einfach an unter Telefon 089 / 51506-600!