Der STLK-W und die ZTV-W werden durch die Arbeitsgruppe Standardleistungsbeschreibungen im Wasserbau erstellt. Der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) herausgegebene Standardleistungskatalog (STLK) für den Wasserbau vereinheitlicht die zur Beschreibung von Bauleistungen im Wasserbau verwendeten Leistungstexte. Er baut auf der Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie auf den für den Tiefbau eingeführten bundeseinheitlichen Technischen Regelwerken, insbesondere auf den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV), auf.
Mit der neuen Ausgabe 02/2025 des STLK-W wurde ein Leistungbereich aktualisiert:
- 210 (Böschungs- und Sohlensicherungen) zum 21.02.2025
Hier können Sie sich den aktuellen Stand kostenfrei herunterladen
Lieferung des Standardleistungskatalogs für den Wasserbau (STLK-W) kostenfrei
Der Standardleistungskatalog für den Wasserbau (STLK-W) wird für die Verwendung zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit der AVA-Software CaliforniaX generell als Gesamtpaket mit allen Leistungsbereichen (Leistungsbereiche 202-220) im STLB-Format (und auch im STLK-Format) als zip-Datei kostenfrei bereit gestellt.
Welches der beiden Formate Sie mit anderer Software benötigen, entnehmen Sie ggfs. den Informationen zu Ihrer AVA-/ Kalkulations-Software.
Der STLK-W ist interaktiv in die AVA-Software CaliforniaX eingebunden. Dadurch genießen Sie höchsten Komfort bei der LV-Erstellung.
Die aktuellen Stände der Leistungsbereiche finden Sie hier.
Kann man einzelne Bereiche aktualisieren?
Der STLK-W wird seit der Ausgabe Juli 2015 und aktuell ab 16.01.2019 kostenfrei als Download (zip-Datei) direkt von der Internetseite der Verkehrswasserbaulichen Zentralbibliothek (VZB) mit allen aktuellen Leistungsbereichen zur Verfügung gestellt. Einzelne Bereiche können nicht mehr geliefert werden.
Weitere Informationen
Sie haben Fragen zu den Inhalten oder dem Download des STLK-W? Weitere Informationen erhalten Sie wie immer direkt bei G&W oder Ihrem G&W-Servicepartner.