Liebe G&W-Kunden,
ich hoffe, es geht Ihnen den Umständen entsprechend gut und mein Artikel erreicht Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen bei guter Gesundheit.
Ich darf Ihnen heute Erfreuliches mitteilen: G&W, Ihr Softwarepartner für AVA- und BIM-Lösungen, ist auch in der aktuellen Situation normal erreichbar. Die Kontaktdaten der G&W-Kundenbetreuung und Ihrer regionalen Partner finden Sie auf unserer Webseite. Unsere zum Teil im Homeoffice arbeitenden Kundenbetreuer werden durch moderne und bei G&W schon länger etablierte Kommunikationssysteme integriert, die Erreichbarkeit über Telefon oder E-Mail ist ebenso wenig eingeschränkt wie die oft geschätzte G&W-Fernwartung.
Im Rahmen des verantwortungsvollen Umganges mit dem aktuellen Infektionsrisiko haben wir uns entschieden, bis auf Widerruf alle Schulungen und Präsentationen online oder telefonisch durchzuführen. Das ist auch dann möglich, wenn bei Ihnen bereits einige Mitarbeiter nicht mehr im Büro, sondern von zu Hause arbeiten. Unsere Kundenbetreuer stimmen die notwendigen Schritte mit Ihnen individuell ab. Haben Sie keine Sorge, diese Verfahren sind seit vielen Jahren am Markt etabliert.
Uns erreichen in den letzten Tagen viele Fragen zum Zugriff auf California.pro im Homeoffice. Dafür gibt es drei praktikable Lösungen:
- Ihr Büro-IT ist ggfls. bereits für Fernzugriffe eingerichtet und Ihre Mitarbeiter haben im Homeoffice eine stabile Internet-Anbindung
Sie können California.pro einfach über einen Terminalserver von jedem beliebigen Ort verwenden und benötigen dafür weder ein besonderes California-Modul noch eine spezielle Version. Die Fähigkeit einer Nutzung über Remotedienste ist seit vielen Jahren ein standardmäßiger Bestandteil unserer Softwarelösung. Sie benötigen ggfls. die Unterstützung Ihrer IT-Betreuer, die Ersteinrichtung eines Fernzugriffes kann unsere Kundenhotline aus Berechtigungsgründen in der Regel leider nicht leisten. Gern beantworten wir aber Fragen von Ihnen oder Ihrer IT. Im Idealfall senden Sie uns eine E-Mail an hotline(at)gw-software.de.
- Sie arbeiten mit California.pro zukünftig in der Cloud
California.pro kann auch in der Cloud betrieben werden. Sie können sich einen entsprechenden Anbieter am Markt suchen oder gern mit uns eine Anbindung an Microsoft Azure umsetzen. Hinweis: Nach unseren Erfahrungen ist dieser Weg nachhaltig und entlastet langfristig auch Ihre IT-Ressourcen.
- Ihr Büronetz ist von außen nicht erreichbar und / oder Ihre Mitarbeiter haben keine stabile Internet-Anbindung
Hier reden wir vom guten alten – man sagt auch konservativen – Weg einer Einzelplatzinstallation auf dem lokalen Heimcomputer oder einem Notebook. Insbesondere bei älteren Geräten prüfen Sie die aktuellen Systemvoraussetzungen. Für die Installation können Sie Ihre normale DVD verwenden oder sich bei unserer Hotline einen Download-Link holen. Der Austausch der Projekte oder LVs vom Büronetz zum lokalen Computer und zurück erfolgt über simplen Dateitransfer. Dieser Weg ist schnell eingerichtet, dabei hilft Ihnen gern unsere Kundenbetreuung.
Die für die lokale Installation erforderliche Lizenz nennt sich „Mobillizenz“, diese können Sie übrigens auch einfach nur befristet mieten, sprechen Sie uns einfach an.
Mit diesen drei Methoden können Sie auf alle Situationen bei Ihnen vor Ort reagieren, ob mit oder ohne schnelles Internet. Vielleicht ist COVID-19 zumindest der Anstoß zur Digitalisierung und Flexibilisierung des Büros. Ich bin mir sicher, dass zukünftige Arbeitsprozesse ein Homeoffice zumindest „kennen“. Sie sind dann vorbereitet. Ich darf allerdings an dieser Stelle meiner Hoffnung Ausdruck verleihen, dass die Zeit von Zwangsmaßnahmen schnell vorübergeht.
Ich wünsche Ihnen allen auch in den nächsten Wochen, dass Sie Ihre Arbeit und die Baukosten Ihrer Projekte im Griff behalten und freue mich gern auch auf Rückmeldungen.
André Steffin
Vorstand