Veranstaltungsort:
Messe Köln
G&W in Halle 1, Stand 306
Termin: 20. bis 22. Februar 2024 (Dienstag bis Donnerstag)
Die Messe „digitalBAU“ wird im Februar 2024 erneut auf dem Messegelände Köln stattfinden. Mit dieser noch neuen Plattform für Software-Unternehmen und Industrie hat die Messe München in Kooperation mit dem BVBS (Bundesverband Bausoftware) ein zukunftsorientiertes Format für die Baubranche geschaffen.
Besuchen Sie uns in Halle 1, Stand 306 und lassen Sie sich unsere neue Software-Generation CaliforniaX live zeigen. Egal, ob Sie speziell im klassischen AVA-Prozess tätig sind oder CaliforniaX von der ersten Kostenermittlung bis zur finalen Kostendokumentation einsetzen möchten, egal ob Sie Mengen klassisch ermitteln oder auf die Verknüpfung mit digitalen Bauwerksmodellen setzen: Mit CaliforniaX bieten wir Ihnen Lösungen für jeden Anspruch und Bedarf.
CaliforniaX, das bedeutet moderne Technologie, Cloudnutzung, 4K-Monitor-Unterstützung und verbesserte Touch-Bedienung – um nur einige Features zu nennen. CaliforniaX ist leistungsstark und durchgängig dank multipler Arbeitsbereiche in separaten Tabs und einem Dashboard.
Das CaliforniaX-Modul BIM2AVA ist das Bindeglied zwischen dem 3D-CAD-Modell und dem kaufmännischen Bauwerksmodell und stellt damit den digitalisierten Datenaustausch aus der Planung ins Baucontrolling sicher. Mit BIM2AVA gewinnen Sie Zeit, Transparenz und Kostensicherheit von der berühmten „Ersten Zahl“ bis zum abgerechneten Projekt. Lassen Sie sich den einfachen Weg vom digitalen 3D-Modell zum abgerechneten Projekt von uns live zeigen.
AVA4CLOUD– CaliforniaX in der Cloud
Betreiben Sie Ihre California mit Ihren Daten jetzt wahlweise auf Ihrem Server oder in Ihrer Cloud und nutzen Sie so CaliforniaX überall auf der Welt und von jedem Gerät mit einem aktuellen Webbrowser. Über unsere Cloud-Kooperationspartner stellen wir Ihnen Ihre schlüsselfertige Cloud über hochverfügbare DSGVO-konforme zertifizierte Rechenzentren in Deutschland für Ihre CaliforniaX und andere Applikationen zur Verfügung. Lassen Sie sich von uns beraten.
Weitere Informationen bei G&W München: telefonisch unter 089 / 51506-4, per Fax 089 / 51506-999 oder per E-Mail an info(at)gw-software.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Übrigens: Ob Planung, Realisierung, Betrieb, Sanierung oder Rückbau: Die digitalBAU beleuchtet alle Aspekte von digitalen Prozessen und Lösungen für die Baubranche. Zielgruppenspezifisch. Businessorientiert. Zukunftsweisend.
Vom Konzept bis zur Umsetzung: Softwarelösungen sind im Bauwesen nicht mehr wegzudenken. Weil Sie Ihnen die Arbeit erleichtern, Kosteneinsparungen ermöglichen, sich schnell amortisieren und jederzeit implementierbar sind. Das macht sie zur Voraussetzung effizienter Projekte – zumal die digitale Planeingabe bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in immer mehr Bundesländern Pflicht wird. Auch das Building Information Modeling (BIM) hat sich längst vom nice-to-have zum must-have entwickelt. Wovon Sie profitieren? Mehr Planungssicherheit, Kostentransparenz, Zeitersparnis und konsequente Fehlervermeidung. Oder anders: minimierte Risiken – und maximierte Effizienz. Noch offensichtlicher zeigt sich die Digitalisierung beim Thema Smart Buildings. Je mehr die Ansprüche an Nutzungskomfort, Gebäudesicherheit und Energieeffizienz steigen, desto essenzieller sind digitale Lösungen sowie die Frage nach der Datensicherheit...